Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Aktuelles

© Dan Huang, pixabay.com

Kreativtag zur Stärkung der eigenen Resilienz

Wir laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich zum Kreativtag ein. Die Veranstaltung findet statt am

Samstag, dem 21. Juni 2025, 10 - 15 Uhr

Greiz, Carolinenstraße 51

Es werden 3 Workshops angeboten:

Workshop 1 „Gestaltung mit Trockenblüten“

Workshop 2 „Holzgestaltung“

Workshop 3 „Blumengesteck“

Das Anmeldeformular und weitere Information finden Sie hier.

© KulTurStadt Gotha GmbH

Infostand beim Thüringen- und Inklusionstag

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unseren Informationsstand beim Thüringen- und Inklusionstag zu besuchen und in regen Austausch mit unseren Vorstandsmitgliedern Juliane Pesch und Uwe Roth zu treten, sich über die Arbeit des Verbandes und der Selbsthilfegruppen zu informieren.

Zeit: 02.05.2025, 13-18 Uhr und 03.05.2025, 10-18 Uhr

Ort: Gotha, Thüringen-Meile auf dem Neumarkt

Schauen Sie vorbei - wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen an unserem Stand!

Link zur Thüringentag: https://www.thueringentag2025.de

Neuer Beisitzer gewählt

Wir freuen uns über Uwe Roth als neuen Beisitzer im Vorstand des Landesverbandes. Er wurde auf der Mitgliederversammlung am 29. März 2025 in das Amt gewählt. Bislang konnte er Erfahrungen als stellvertretender Leiter der Selbsthilfegruppe Suhl/Hildburghausen sammeln und möchte sein Engagement nun auf die Verbandsebene ausweiten.

© Joe, pixabay.com

Neu: Einzelberatung am 1. Dienstag im Monat

Ab diesem Jahr bieten wir am 1. Dienstag im Monat eine Einzelberatung vor Ort in unserer Geschäftsstelle an.

Der nächste Beratungstermin ist am

Dienstag, dem 6. Mai 2025, 10-12 Uhr

Erfurt, Thälmanstr. 58

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 0361-23004038 oder per E-Mail unter info@apkm-thueringen.de an.

Darüber hinaus kann die Einzelberatung auch an einem anderen Termin nach Vereinbarung erfolgen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Cannabispflanzen
© 7raysmarketing, pixabay.com

Verbände der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

Cannabis kann Psychosen auslösen und das Leben junger Menschen zerstören

Das Gemeinsames Positionspapier der Landesverbände Angehöriger psychisch erkrankter Menschen Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und der Landesarbeitsgemeinschaft Angehörige Psychiatrie Brandenburg zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland finden Sie hier.

Telefonische Beratung unter:
0361 - 23 004 038