Aktuelles

Landesverband

Kreativtag zur Stärkung der eigenen Resilienz

Wir laden Angehörige von psychisch erkrankten Menschen herzlich ein, beim Kreativtag neue Möglichkeiten zum Umgang mit ihren oft belastenden Erfahrungen auszuprobieren.

Sie können zwischen zwei parallel stattfindende Workshops wählen: einem Kreativangebot und einem Bewegungsangebot.

Zeit: Samstag, 17.06.2023, 10.00 - 14.30 Uhr

Ort: Mehrgenerationenhaus Gotha, Hauptmarkt 17, 99867 Gotha.

Wir müssen eine Teilnehmergebühr in Höhe von 10 € für Mitglieder und 20 € für Nicht-Mitglieder erheben.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 14. Juni per Telefon (0361-23004038) oder E-Mail: info@apkm-thueringen.de an.

Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.

Der Kreativtag wird gefördert von der:

v.l.: Frau Romankiewicz, Frau Dr. Stecklum, Frau Pesch, Frau Halbauer, Frau Gjudjenow

Landesverband

Neuer Vorstand gewählt

Am 22. April 2023 fand in Pößneck unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Turnusgemäß wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zum neuen Vorstand gehören Dr. Heike Stecklum als Vorsitzende, Annette Romankiewicz als Stellvertreterin, Sandra Halbauer als Schatzmeisterin sowie Karin Gjudjenow und Juliane Pesch als Beisitzerinnen.

Die langjährigen und verdienstvollen Vorstandsmitglieder Christine und Herbert Fischer wurden feierlich verabschiedet.

v.l.: Annette Romankiewicz, Dr. Heike Stecklum, Juliane Pesch

Landesverband

Spendenübergabe der Sparkassenverbandes

Am 23.03.2023 fand in Erfurt die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 5.000 € vom Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen an den Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen statt.

Wir sind dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen sehr dankbar für diese Spende, weil wir damit fehlende und schon länger benötigte Angebote realisieren können:

  • einen Workshop für Kinder psychisch erkrankter Eltern,
  • den Ausbau von Social-Media Angeboten, sowie
  • eine Rechtsberatung für Vereinsmitglieder.
Telefonische Beratung unter:
0361 - 23 004 038