Willkommen
Sie sind ein Angehöriger?
Eine psychische Erkrankung betrifft nicht nur den Erkrankten selbst, sondern auch die unmittelbaren Angehörigen.
Sie suchen Informationen?
Gerade wenn eine psychische Erkrankung länger andauert, wiederholt auftritt oder zu einer chronischen Erkrankung wird, stellen die Selbsthilfe und der Austausch mit anderen Angehörigen eine wertvolle und oftmals entlastende Hilfe dar. Daher ist die Hilfe zur Selbsthilfe unser oberstes Arbeitsprinzip. Aktuell gehören unserem Verband thüringenweit 9 Selbsthilfegruppen an. Darüber hinaus unterstützen wir Angehörige durch Einzelberatung, Rechtsberatung und Veranstaltungen.
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen über unser Beratungs- und Hilfsangebot.
Aktuelles
Landesverband
Stellenausschreibung Öffentlichkeitsarbeit
Unser Verband sucht ab sofort eine:n Mitarbeiter:in zur Unterstützung unserer Öffentlichkeitskeitsarbeit.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Landesverband
Mitglieder-/Wahlversammlung und Fachveranstaltung
Wir laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, an unserer nächsten Veranstaltung teilzunehmen. Die Tagesveranstaltung setzt sich aus der Fachveranstaltung zu den Themen Gemeindepsychiatrie und Betreuungsrecht sowie unserer Mitgliederversammlung zusammen. Man kann die Vorträge auch ohne Teilnahme an der Mitgliederversammlung besuchen.
Zeit: 22. April 2023, 10-16 Uhr
Ort: Begegnungsstätte MITTENDRIN, Schulplatz 3, 07381 Pößneck
Weitere Informationen finden Sie hier: Mitgliederversammlung
Landesverband
Spendenübergabe der Sparkassenverbandes
Am 23.03.2023 fand in Erfurt die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 5.000 € vom Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen an den Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen statt.
Wir sind dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen sehr dankbar für diese Spende, weil wir damit fehlende und schon länger benötigte Angebote realisieren können:
- einen Workshop für Kinder psychisch erkrankter Eltern,
- den Ausbau von Social-Media Angeboten, sowie
- eine Rechtsberatung für Vereinsmitglieder.
Verbandszeitschrift "Schwalbe"
Neue Ausgabe zum Thema "Depressionen & Ängste"
Unsere aktuelle Verbandszeitschrift beinhaltet neben Beiträgen zum Titelthema auch Berichte aus den Selbsthilfegruppen und dem Verbandsleben. Sie können die Zeitschrift gern über die Geschäftsstelle bestellen. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier: Schwalbe Dezember 2022
Angebot der AOK
Familiencoach Depression: Onlinehilfe für Angehörige
Menschen, die sich um einen depressiven Angehörigen kümmern, vernachlässigen oft die eigene Gesundheit. E-Health-Angebote wie der Familiencoach Depression bieten hier eine wertvolle Unterstützung, weiß Expertin Prof. Elisabeth Schramm von der Uniklinik Freiburg.
Link zum Online-Angebot der AOK: https://www.aok.de/pk/leistungen/kinder-familien/familiencoach-depression/