Veranstaltungen anderer
Fachtagung des AFpK Erfurt e.V.
Am 21. Mai 2022 findet in Erfurt eine Fachtagung des Vereins Angehörige und Freunde psychisch Kranker Erfurt und Umgebung e.V. zu den Themen "Depression - die Krankheit besser verstehen" und "Resilienz - wichtig für Jeden" statt.
Detaillierte Informationenen finden Sie auf der Vereinsseite unter "Aktuelles": https://www.afpk-erfurt.de/
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Zu einem bestimmten Thema werden unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen miteinander besprochen. Hier geht es darum, voneinander zu lernen und den partnerschaftlichen Umgang miteinander zu fördern.
Die Termine finden in der Regel am ersten Donnerstag im Monat von 18 - 19.30 Uhr statt. Die nächsten Gespräche sind:
2. Juni: Resilienz
Sybille Krooß (TLPE)
7. Juli: Hilfe für Angehörige suchtkranker Menschen
Annette Gille (Ökumenisches Suchthilfezentrum)
Alle Termine und detaillierte Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie auf der Seite der Stadt Erfurt:
https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/118156.html
Online Angebote des Sophien und Hufeland Klinikums Weimar
Informationsveranstaltungen für BETROFFENE und ANGEHÖRIGE von Menschen mit einer Psychose
Leidet ein Familienmitglied unter einer psychiatrischen Erkrankung, stellt das auch für die Angehörigen eine große Belastung dar. Sie erleben die Auswirkungen der Krankheit hautnah mit, müssen sich im täglichen Umgang mit dem Betroffenen üben und können dabei häufig ihre eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen. Vielen Situationen stehen sie ratlos gegenüber.
Um Betroffenen und Angehörigen eine Plattform für Fragen, Informationen und einen gemeinsamen Austausch zu bieten, hat das Behandlungsteam der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine Informationsveranstaltungsreihe zu verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen initiiert.
Mittwoch, 18.05.2022, 16 Uhr zum Thema "Was ist eine Psychose?"
Nehmen Sie an der Veranstaltung per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/119941837
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 891 2140 2090
Zugangscode: 119-941-837
Mittwoch, 15.06.2022, 16 Uhr zum Thema: Medikamentöse Behandlung
Nehmen Sie an der Veranstaltung per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/65649570052
Meeting-ID: 656 4957 0052
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,65649570052# Deutschland
+496950500952,,65649570052# Deutschland
Online Angebote der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Bayern
Der Landesverband in Bayern bietet sehr vielfältige und informative Online-Seminare an, an denen auch Nicht-Mitglieder dieses Landesverbandes teilnehmen können. Die Seminar sind für Nicht-Mitglieder zum Teil kostenfrei, zum Teil kostet es ca. 10 €.
Online Gesprächsangebote mit Janine Berg-Peer und Henriette Peer
Die bekannte Autorin, Coachin und Bloggerin Janine Berg-Peer bietet gemeinsam mit Ihrer Tochter Henriette Peer für Angehörige psychisch Erkrankter kostenlose Gespräche über das Internet an.
Um teilnehmen zu können, schicken Sie bitte eine E-Mail an Janine Berg-Peer jbpeer@icloud.com oder Henriette Peer h.peer@fid-spandau.de.
Die Online-Gespräche werden über Zoom gestreamt. Alle Teilnehmenden müssen sich mit ihrem Klarnamen anmelden und auch während der Online-Gruppe ihre Kamera anschalten. Bei diesen sensiblen Themen wäre es für andere Teilnehmende störend, wenn sie selbst sich zeigen und andere anonym blieben.
Der nächste Termin findet statt am:
Donnerstag, 19.05.2022, 18:00 – 19:15 Uhr
Online Gesprächsgruppe für Angehörige zum Thema "Umgang mit Konflikten", FID-Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH
Mittwoch, 08.06.2022, 18:00 – 19:15 Uhr
Online Gesprächsgruppe für Angehörige, AGAPLESION Bethanien
Donnerstag, 16.06.2022, 18:00 – 19:15 Uhr
Online Gesprächsgruppe für Angehörige, FID-Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Janine Berg-Peer: www.janinebergpeer.de
Die MUT-TOUR 2022
Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm für Menschen mit und ohne Depressionserfahrung, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depression stark zu machen. Jeden Sommer bewegen sich hunderte Menschen durch Deutschland, um ein Zeichen zu setzen und unsere Botschaft ins Land zu tragen: Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie ist behandelbar. Ein offenes Miteinander hilft allen. Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit gelingt es, jedes Jahr Millionen zu erreichen. Gemeinsam Schritt für Schritt, für eine Gesellschaft, in der angst- und schamfrei mit psychischen Erkrankungen umgegangen wird.
Diesen Sommer bewegt sich die MUT-TOUR vom 18.06. bis 10.09.2022 mit 12 Tandemteams und 3 Wanderteams mit Pferdebegleitung durch Deutschland. Mehr Infos zur aktuellen MUT-TOUR hier.
EX-IN Kurs zur Angehörigenbegleiter*in beginnt voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2022
Für den Spätsommer / Herbst 2022 soll der erste EX-IN Kurs für Angehörige in Thüringen starten. Organisiert wird er vom EX-IN Landesverband Thüringen und dem EX-IN Verband Hamburg.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Internetseite des EX-IN Thüringen:
https://www.ex-in-thueringen.de/weiterbildung-angehoerigenbegleiter-in/