Veranstaltungen anderer

Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit

Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Zu einem bestimmten Thema werden unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen miteinander besprochen. Hier geht es darum, voneinander zu lernen und den partnerschaftlichen Umgang miteinander zu fördern.

Die Termine finden in der Regel am ersten Donnerstag im Monat von 18 - 19.30 Uhr in der Alten Stadtmünze, Benediktplatz 1, 99084 Erfurt statt. Die nächsten Gespräche sind am:

5. Oktober 2023 zum Thema "Psychosen – pflegerisch betrachtet" mit Wolfgang Kiehne, Dominik Skowronek (Kath. Krankenhaus Erfurt)

2. November 2023 zum Thema Pflegende Angehörige – „Ich darf mich nicht selbst vergessen“ mit Edith Handschuh (Thüringer Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.)

7. Dezember 2023 zum Thema "Glücksstress" mit Eckhard Giese

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website der Stadt Erfurt:

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/118156.html

Angebote des Sophien und Hufeland Klinikums Weimar - auch in Präsenz

Informationsveranstaltungen für BETROFFENE und ANGEHÖRIGE von Menschen mit einer Psychose

Leidet ein Familienmitglied unter einer psychiatrischen Erkrankung, stellt das auch für die Angehörigen eine große Belastung dar. Sie erleben die Auswirkungen der Krankheit hautnah mit, müssen sich im täglichen Umgang mit dem Betroffenen üben und können dabei häufig ihre eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen. Vielen Situationen stehen sie ratlos gegenüber.

Um Betroffenen und Angehörigen eine Plattform für Fragen, Informationen und einen gemeinsamen Austausch zu bieten, hat das Behandlungsteam der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine Informationsveranstaltungsreihe zu verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen initiiert.

Mittwoch, 28.10.2023, 16 Uhr Thema "Medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten"

Mittwoch, 15.11.2023, 16 Uhr Thema "Psychotherapie bei Psychosen"

Sie können an der Veranstaltung vor Ort im Klinikum teilnehmen oder online.

Wenn Sie am Treffen im Klinikum teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte vorher telefonisch an unter:  03643 / 57-1400.

Wenn Sie an der Veranstaltung per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen möchten, nutzen Sie folgenden Link zum

Zoom-Meeting:

https://eu01web.zoom.us/j/61487077302?pwd=U1hTSENqZURkbnE5YVhRKzhuckY3Zz09

 

Meeting-ID: 614 8707 7302

Kenncode: 333777

Schnelleinwahl mobil

+496938079883,,61487077302#,,,,*333777# Deutschland

+496938079884,,61487077302#,,,,*333777# Deutschland

Jenaer Trialog

Themenreihe 2023

Die Veranstaltungsreihe findet von 18.00 - 19.30 Uhr am 1. nicht arbeitsfreien Montag im Monat im Volksbad Jena, Knebelstraße 10 statt.

Montag, 02.10.2023 - „Dann trenn‘ dich doch einfach!“ – Abhängigkeit in Beziehungen

Montag, 06.11.2023 - Niederschwellig in den Job – geht das?

Montag, 04.12.2023 - Wenn Angst krank macht

Weitere Informationenen zum Jenaer Trialog erhalten Sie auf der Website: www.jenaer-trialog.de

Angebote über die Landesverbände der Angehörigen in Baden-Württemberg und Bayern

Auf den Websites der beiden Landesverbände sind eine Vielzahl von Veranstaltungen und Online-Veranstaltungen aufgelistet, die z.T. bundesweit stattfinden und auch für Nicht-Vereinsmitglieder zugänglich sind.

Hier zu den Veranstaltungskalendern:

Landesverband Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

Online Gesprächsangebote mit Janine Berg-Peer und Henriette Peer

Die bekannte Autorin, Coachin und Bloggerin Janine Berg-Peer bietet gemeinsam mit Ihrer Tochter Henriette Peer für Angehörige psychisch Erkrankter kostenlose Gespräche über das Internet an.

Um teilnehmen zu können, schicken Sie bitte eine E-Mail an Janine Berg-Peer jbpeer@icloud.com oder Henriette Peer h.peer@fid-spandau.de.

Die Online-Gespräche werden über Zoom gestreamt. Alle Teilnehmenden müssen sich mit ihrem Klarnamen anmelden und auch während der Online-Gruppe ihre Kamera anschalten. Bei diesen sensiblen Themen wäre es für andere Teilnehmende störend, wenn sie selbst sich zeigen und andere anonym blieben.

Die nächsten Termine finden statt am:

Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 – 19:15 Uhr
Online Gesprächsgruppe für Angehörige, FID-Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH

Dienstag, 03.10.2023, 18:00 – 19:15 Uhr
Online Gesprächsgruppe für Angehörige, AGAPLESION Bethanien

Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 – 19:15 Uhr
Online Gesprächsgruppe für Angehörige, FID-Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH

 

Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Janine Berg-Peer: www.janinebergpeer.de

Telefonische Beratung unter:
0361 - 23 004 038