Gesundheitswochenende zur Stärkung der eignen Resilienz
Das Gesundheitswochenende unter dem Motto „Balance zwischen Bewegung und Entspannung“ vom 22.-24. August in Bad Kösen statt. Untergebracht waren wir im Konrad-Martin-Haus, einem Bildungshaus des Caritasverbandes. Vorbereitet und durchgeführt wurde das Wochenende von Heike und Bringfried Stecklum sowie Brigitte Weyrauch aus Jena. Der Einladung folgten 30 Übernachtungs- und ein Tagesgast.
Das Wochenende begann nun schon traditionell mit dem Kaffeetrinken am Freitag. Anschließend wurde der Kurort mit seinen gesundheitsbezogenen Anlagen erkundet, u.a. der Trinkhalle und Wassertretstelle. Am Abend hielt die Diplompsychologin Elvira Kusliy ein Fachvortrag zum Thema „Gesunder Schlaf“. Im regen Austausch mit dem Publikum ging sie sehr anschaulich auf verschiedene Probleme und Lösungsstrategien ein.
Am Samstagvormittag nahmen die Angehörigen an einer Führung durch die historische Salinentechnik teil, bei der sie über die gesundheitliche Wirkung von Wasser- und Soleanwendungen informiert wurden. Am Nachmittag teilte sich die Gruppe zu verschieden langen Wanderungen rund um die Rudelsburg auf. Nach dem Abendessen stellten die anwesenden Vertreterinnen verschiedener Selbsthilfegruppen ihre aktuellen Aktivitäten vor und tauschten sich intensiv miteinander aus. Ergänzend zu den zahlreichen Gesprächen gab es auch Bewegungsspiele und Qigong-Übungen.
Am Sonntagvormittag stand der Besuch des Klostermuseums Schulpforta auf dem Programm. Das Wochenende klang schließlich mit dem gemeinsamen Mittagessen im Bürgerpark Naumburg aus.
Wir danken für die finanzielle Unterstützung dem Selbsthilfefond der GKV: