Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Rückblick auf die Klausurtagung 2024

Wie in den vergangenen Jahren fand die Klausurtagung erneut im Allianzhaus in Bad Blankenburg statt. Am Wochenende des 12.-13. Oktober kamen 11 Mitglieder des Landesverbandes zusammen, um unterstützt durch die Moderatorin Silke Grieger Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Zunächst wurde jedoch auf dieses Jahr zurückgeschaut. Dabei führte unsere Vorsitzende Dr. Heike Stecklum sehr deutlich vor Augen, wie viel von doch recht Wenigen geleistet wird. Daher wurde intensiv überlegt, wie weitere aktive Mitglieder gewonnen werden können. In Arbeitsgruppen vertieften wir uns in die Themen Spenden-Acquisition, Beitragssatzung und Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung. Letzter Tagungsordnungspunkt des Treffens war die Veranstaltungsplanung für 2025: erneut werden wir die bewährten Formate Mitgliederversammlung in Kombination mit einem Fachvortrag, Kreativtag, Gesundheitswochenende und Fachtagung durchführen. Als Highlight kommt im nächsten Jahr die Feier zum 35jährigen Vereinsbestehen hinzu.

Foto: Silke Grieger

 

Wir danken  dem Arbeitskreis Selbsthilfeförderung der GKV (gesetzlichen Krankenkassen) im Freistaat Thüringen für die finanzielle Unterstützung, die dieses Treffen ermöglicht hat!

Telefonische Beratung unter:
0361 - 23 004 038