Landesverband Thüringen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Aktuelles

Ankündigung

Fachtagung & Feier 35 Jahre Verband

Das zweite November-Wochenende bietet die Gelegenheit, gleich an zwei Höhepunkten unseres Vereinslebens in diesem Jahr teilzunehmen.

Am Samstag widmet sich unsere Fachtagung dem Thema "Mehr als Medikament - Alternative Therapien psychischer Erkrankungen". Ein spannendes Programm mit Vortrag, Podiumsdiskussion und Workshops erwartet Sie.

Am Sonntag feiern wir unser 35-jähriges Vereinsjubiläum. Wir freuen uns auf die Grußworte u.a. der Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie, Katharina Schenk, und des Vorsitzenden des Bundesverbandes der Angehörigen, Karl Heinz Möhrmann, sowie auf einen Vortrag, Musik und Zeit zur Begegnung.

08. + 09. November 2025

Zinzendorfhaus (Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf) 

Detaillierte Informationen (Programm und Teilnahmegebühr) finden Sie hier.

Direkt zur Online-Anmeldung klicken Sie bitte hier.

Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis 20.10.2025.

© Joe, pixabay.com

Ankündigung

Einzelberatung am 1. Dienstag im Monat

Ab diesem Jahr bieten wir am 1. Dienstag im Monat eine Einzelberatung vor Ort in unserer Geschäftsstelle an.

Der nächste Beratungstermin findet statt am:

04. November 2025, 10-12 Uhr

Erfurt, Thälmanstr. 58.

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 0361 - 23 004 038 oder per E-Mail unter info@apkm-thueringen.de an.

Darüber hinaus kann die Einzelberatung auch an einem anderen Termin nach Vereinbarung erfolgen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Rückblick

Feier 35-jähriges Gruppenjubiläum

Am 8. September feierten die Selbsthilfegruppe Pößneck und die Selbsthilfegruppe Schleiz/Bad Lobenstein gemeinsam ihr 35-jähriges Bestehen. In geselliger Runde wurde bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen auf die bewegende Geschichte zurückgeschaut. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem ukrainischen Ingenieur am Keyboard.

Den gesamten Bericht können Sie hier nachlesen.

c) Gitte Fiedler-Theile

Spendenübergabe des Bildungszentrums für medizinische Heilhilfsberufe, Gera

 
Was war das für ein toller Tag?! Mit großer Dankbarkeit und Freude durfte unsere Verbandsvorsitzende Dr. Heike Stecklum vom Schulleiter Tobias Dietz wie im vergangenen Jahr erneut einen großzügigen Spendencheck in Höhe von 1.000 € entgegennehmen!
 
Es soll erneut für einen mehrtägigen kreativen Workshop für Kinder aus psychisch belasteten Familien verwendet werden.
Cannabispflanzen
© 7raysmarketing, pixabay.com

Verbände der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

Cannabis kann Psychosen auslösen und das Leben junger Menschen zerstören

Das Gemeinsames Positionspapier der Landesverbände Angehöriger psychisch erkrankter Menschen Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und der Landesarbeitsgemeinschaft Angehörige Psychiatrie Brandenburg zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland finden Sie hier.

Telefonische Beratung unter:
0361 - 23 004 038